Hilfeangebot

(z.B. offene Sprechstunden, Telefonsprechstunden etc...)

Telefonsprechstunde für erwachsene Kinder suchtkranker Eltern

Veranstalter Fachstelle für Suchtprävention Landkreis Börde/Drogen- und Suchtberatungsstelle Haldensleben
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Drogen- und Suchtberatungsstelle Haldensleben
Strasse Hagenstraße 38
Postleitzahl 39 340
Stadt Haldensleben

Infos zur Aktivität

Die Fachstelle für Suchtprävention und die Drogen- und Suchtberatungsstelle bieten eine Telefonsprechstunde für erwachsene Kinder suchtkranker Eltern an. Das Gesprächsangebot ist unverbindlich. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit ein Gruppenangebot zu starten.
In der hiesigen Presse wird mit einem Artikel auf die Telefonsprechstunde und die Notwendigkeit, diese Personengruppe im Blick zu behalten und bei Bedarf zu unterstützen, hingewiesen.
Telefonsprechstunde:
14.02.2023: 8.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr
16.02.2023: 13.00-16.00 Uhr
Telefonnummer: 03904 6685850

Telefonnummer 03904 6685850

E-Mail

praevention-hdl@web.de

Ansprechpartner*in

Martina Engelhard-Oxe

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Hilfeangebot

Schau hin! - kreisweite offene Telefonsprechstunden zum Thema Sucht

Veranstalter Landratsamt Saale-Orla-Kreis/ FD 33 Jugendamt/ Jugendschutz
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Landratsamt Saale-Orla-Kreis FD Jugend und Familie/ Jugendamt
Strasse Oschitzerstraße 4
Postleitzahl 7 907
Stadt Schleiz

Infos zur Aktivität

kreisweite Telefonsprechstunde zum Thema Sucht; durchgeführt durch das Jugendamt und die Familienberatungsstelle des Saale-Orla-Kreises

Telefonnummer 03663488960

E-Mail

sozialerdienst@lrasok.thueringen

Ansprechpartner*in

Beate Herrgott

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Hilfeangebot

>Wie sag ich es meinem Kind?<

Veranstalter BELLA DONNA, Drogenberatung für Mädchen und Frauen
Datum -
Name des Veranstaltungsortes BELLA DONNA Drogenberatung für Mädchen und Frauen
Strasse Kopstadtplatz 24-25
Postleitzahl 45 127
Stadt Essen

Infos zur Aktivität

In der Woche möchten wir alle Frauen und Mütter, die unser Beratungsangebot in Anspruch nehmen, die Möglichkeit geben, sich mit uns über das Thema OB, WIE UND WANN SPRECHE ICH MIT MEINEM KIND ÜBER MEINE SUCHTGESCHICHTE auszutauschen.
*Wenn gewünscht, können wir in ein Gespräch zu dem Thema gehen.
*Es gibt die Möglichkeit Infomaterial zu dem Thema mitzunehmen.
*Wir signalisieren, dass wir für dieses Thema -auch zu einem späteren Zeitpunkt- ansprechbar sind.

Telefonnummer 0201/2408883

E-Mail

c.breimhorst@belladonna-essen.de

Ansprechpartner*in

Christiane Breimhorst

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Hilfeangebot

Telefonsprechstunde - auch zum Thema FASD (Fetales Alkoholsyndrom)

Veranstalter Diakonisches Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck - Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Stadtbücherei Osterholz-Scharmbeck
Strasse Am Barkhof 10A
Postleitzahl 27 711
Stadt Osterholz-Scharmbeck

Infos zur Aktivität

Telefonsprechstunde - auch zum Thema FASD.

Telefonnummer 04791/80695

E-Mail

Magdalena.windey@evlka.de

Ansprechpartner*in

Magdalena Windey

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Hilfeangebot

Sprechstunde für suchtkranke Eltern im Klinikkontext

Veranstalter Caritasverband Schaumberg-Blies e.V.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes SHG Fachklinik Tiefental
Strasse Sonnenbergstr. 1
Postleitzahl 66 119
Stadt Saarbrücken

Infos zur Aktivität

In der Sprechstunde wird interessierten Patienten und Patientinnen der Fachklinik Tiefental die Möglichkeit eröffnet, eine Beratung speziell in Bezug auf die Situation ihrer Kinder bzw. Jugendlichen wahrzunehmen, Fragen zu stellen, mit Information(smaterial) versorgt zu werden u.w.

- geschlossene Verantstaltung -

Telefonnummer 06821 920949

E-Mail

c.oswald@gmx.de

Ansprechpartner*in

Corinna Oswald

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Hilfeangebot

„Ich kann stolz auf mich sein!“ Gruppenchat für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Veranstalter KidKit
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Online Portal KidKit
Strasse Online: https://kidkit.beranet.info/gruppenchat/service/gruppenchat/detail/gruppenchat_id/28260.html?tx_beranetplus_pi1%5Bno_cache%5D=1
Postleitzahl 50 668
Stadt Köln

Infos zur Aktivität

Wenn dir zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, ist es neben den schweren Gefühlen gar nicht so leicht, einen schönen Gedanken zu fassen. Dabei ist es genau in diesen Momenten wichtig, auch den Dingen Aufmerksamkeit zu schenken, die dir Kraft geben - das braucht oft ein wenig Übung.

Wir wollen uns mit euch austauschen und uns gegenseitig stärken:
Auf was bist du stolz? Was hilft dir, wenn es dir nicht gut geht? Was kannst du richtig gut? Was möchtest du anderen jungen Menschen mit auf den Weg geben?

Komm in unseren Gruppenchat - keine Anmeldung notwendig!
Wir freuen uns auf dich!

E-Mail

k.frank@kidkit.de

Ansprechpartner*in

Kristin Frank

Digitale Veranstaltung

An

Art der Aktivität

Hilfeangebot

Angehörigengruppe zum Thema Familie und Sucht

Veranstalter STEP gGmbHa
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Drobs Cloppenburg
Strasse Andreaspassage 1
Postleitzahl 49 661
Stadt Cloppenburg

Infos zur Aktivität

Am Dienstag, 15. Februar, von 18 bis 19:30 Uhr, schafft die Drobs Cloppenburg einen geschützten Raum, in dem sich Angehörige zum Thema Familie und Sucht vor Ort in der Beratungsstelle austauschen können sowie Informationen zum Unterstützungsangebot erhalten. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt unter der Telefonnummer 04471 4686 oder per E-Mail an cloppenburg@step-niedersachsen.de.

Telefonnummer 04471 46 86

E-Mail

cloppenburg@step-niedersachsen.de

Ansprechpartner*in

Steffen Wendeln

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Hilfeangebot

Offene Telefonsprechstunde

Veranstalter STEP gGmbH Drobs Cloppenburg
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Drobs Cloppenburg
Strasse Andreaspassage 1
Postleitzahl 49 661
Stadt Cloppenburg

Infos zur Aktivität

Am Montag, 14. Februar, zwischen 14 und 19 Uhr, können sich Betroffene in deutscher und russischer Sprache zum Thema Familie und Sucht in einer offenen Telefonsprechstunde (04471 4686) beraten und informieren lassen.

Telefonnummer 04471 46 86

E-Mail

cloppenburg@step-niedersachsen.de

Ansprechpartner*in

Steffen Wendeln

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Hilfeangebot

Vertrauen schenken mit Blumen - aufsuchende Eltern/Angehörigen/Pflegeeltern-Aktion

Veranstalter Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Suchthilfe Caritasverband Bad Kreuznach
Strasse Bahnstraße 26
Postleitzahl 55 543
Stadt Bad Kreuznach

Infos zur Aktivität

Im Rahmen der Aktionswoche besuchen wir die Eltern/Angehörigen/Pflegeeltern unserer Gruppenteilnehmenden der Kindergruppe "Quasselsuse" und Jugendgruppe "Courage" für Kinder & Jugendliche aus sucht- und psychisch belasteten Familien, um über ein Blumenpräsent unseren Dank für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und Ihre Mitwirkung dabei auszudrücken. Dadurch soll die Beziehung gestärkt werden, die sich letztendlich auch positiv auf die Kinder und Jugendlichen auswirken wird.

Telefonnummer 0671 83828-24

E-Mail

F.Ohliger-Palm@caritas-rhn.de

Ansprechpartner*in

Frank Ohliger-Palm

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Hilfeangebot

Sprechstunde für Kinder, Jugendliche, Eltern und Angehörige von suchtbelasteten Familien

Veranstalter Der Kinderschutzbund - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Strasse Martin-Kremmer-Straße 16
Postleitzahl 45 327
Stadt Essen

Infos zur Aktivität

Gesprächsangebot für Kinder, Jugendliche Eltern und Angehörige aus suchtbelasteten Familien.

Familie ist bunt.
Der Alltag kann herausfordern.
Jeder braucht Ideen mit Stress umzugehen.
In unserem Gespräch finden alle mitgebrachten Fragen und Themen Platz.

Telefonnummer 0201 999 50 340

E-Mail

julia.oetken@dksb-essen.de

Ansprechpartner*in

Julia Oetken

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Hilfeangebot
Scroll to top