06712 Zeitz
Liebe und Hass
"LIEBE UND HASS" ist eine Dokumentation, in der Kinder mit suchtkranken Eltern zu Wort kommen. Die ambivalenten Gefühle, die Ohnmacht aber auch die innere Konfliktstärke werden beleuchtet.
20097 Hamburg
Connect – Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Ein Netzwerk stellt sich und seine Arbeitsweise vor
Unsicherheit von Fachkräften im Umgang mit Kindern aus suchtbelasteten Familien führte vor fast 20 Jahren in Hamburg zur Entwicklung von „connect - Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien“: Fachkräfte aus verschiedenen Arbeitsfeldern, die beruflich mit Kindern und deren Familien befasst sind, vernetzen sich arbeitsfeldübergreifend vor Ort in ihrem Sozialraum unter Zuhilfenahme von bestehenden Hilfsangeboten. Connect gibt es aktuell in vier Hamburger Bezirken. Regelmäßig treffen sich die Netzwerkmitglieder zu anonymisierten Fallbesprechungen, Fortbildungen und einem Jahrestreffen. Ein Ziel von connect ist die Sensibilisierung für das Thema gerade auch für „suchtfremde“ Arbeitsfelder wie z.B. Kita und Schule. Kinder aus suchtbelasteten Familien werden so aus dem Schatten geholt.
Wir stellen das Netzwerk connect mit seiner Arbeitsweise vor.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte.
Die Veranstaltung findet in Kooperation folgender Einrichtungen statt:
• Sucht.Hamburg gGmbH, www.sucht-hamburg.de
• Connect-Netzwerke aus Hamburg
• Beratungsstelle Kompaß, https://kompass-hamburg.de
Anmeldung unter:
https://www.suchtpraevention-fortbildung.de/veranstaltung/897
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Webseminar zugeschickt.
55268 Nieder-Olm
Telefonberatung für Interessierte, Kinder, Eltern und Fachkräfte
Wir beraten Sie gerne zum Umgang mit den Themen Abhängigkeit, FAS(D) und Kindern aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften.
Vielleicht haben Sie Fragen zu Abhängigkeiten, oder suchen Wege Kindern und Eltern die mit einer Suchtbelastung leben müssen zu helfen. Wir besprechen individuelle Unterstützungsmöglichkeiten und Grenzen der Hilfe.
Sie erreichen uns am 18.02.2021 in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer
06136-922280. In dieser Zeit können Sie auch einen Termin für ein Telefonat zu einem späteren Zeitpunkt vereinbaren. Auf Wunsch können Sie anonym beraten werden.
66538 Neunkirchen
Online-Fortbildung "Bücher und Filme in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien"
Nach einer kurzen Einführung werden verschiedene Bücher und Filme für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien vorgestellt, u.a. "Leon findet seinen Weg" als Hörbuch und "Zoey" mit Filmausschnitten. Zudem werden weiterführende bzw. vertiefende Methoden und Einsatzmöglichkeiten in der Praxis aufgezeigt und diskutiert.
78315 Radolfzell
Der AUFWIND - LIVE Dialog
Die Kindergruppe AUFWIND bietet Kindern aus suchtbelasteten Familien seit 19 Jahren in Radolfzell und seit einem Jahr in Singen eine vertraute Umgebung für sensible und tabuisierte Themen.
An diesem Abend berichten zwei Jugendliche live über ihre Erfahrungen und zwei Elternteile erzählen wie sich ihre Kinder in dem suchtpräventiven Angebot entwickelt haben.
Weltweit können sich Zuschauer bequem mit einem digitalen Endgerät im Internet auf unseren Youtube Kanal klicken und an der Veranstaltung teilnehmen.
Fragen an die Teilnehmer werden im Vorfeld gesammalt, können aber auch live über ein Onlinetool gestellt werden.