Presse

Hier finden Sie die Pressemitteilungen von NACOA Deutschland und Berichte zur COA-Aktionswoche 

Bei Fragen: presse@nacoa.de

 

Pressemitteilungen von NACOA Deutschland e.V.

Lina Larissa Strahl wird Botschafterin für „Hilfen im Netz“

Image

Lina Larissa Strahl gemeinsam mit dem Bundesdrogenbeauftragten Burkhard Blienert, NACOA-Vorständin Christina Reich (2.v.r.) und Anna Buning (KidKit/Drogenhilfe Köln)

„Hilfen im Netz“, das gemeinsame Online-Beratungsangebot von NACOA Deutschland und KidKit, hat eine prominente Unterstützerin bekommen. Die Musikerin und Schauspielerin Lina Larissa Strahl, unter anderem bekannt aus den „Bibi & Tina“-Filmen, wird sich künftig als Botschafterin für das Projekt und damit für die Interessen von Kindern und Jugendlichen mit Suchterkrankung oder anderen psychischen Krankheiten einsetzen. 

„Mentale Gesundheit ist ein Thema, das mir sehr wichtig ist“, sagte Strahl am Freitag auf einer Pressekonferenz in Berlin. Besonders wenn es zu Suchterkrankungen komme, herrsche viel Stillschwiegen und wenig Aufmerksamkeit. „Und erst recht wenig Aufmerksamkeit bekommen die Kinder, die ebenfalls unter der Erkrankung der Eltern leiden.“ Deshalb sei es Ihr wichtig, als Botschafterin, das zu ändern. „Ich freue mich auf diese Aufgabe.“

Lina Larissa Strahl verwies darauf, dass sie das Thema Sucht in der Familie aus ihrem Freundeskreis kenne. Das Aufwachsen mit suchtkranken Eltern führe oft zu Bindungsstörungen im späteren Leben, weil sie in ihrer Kindheit vielleicht nie richtig gelernt hätten, mit ihren Emotionen umzugehen, weil dafür zu Hause oftmals kein Raum gewesen sei.  Hinzu komme oft Scham über das zu sprechen, was zu Hause los ist. Sie selber wisse aber, wie wichtig es ist, über Probleme, die man hat oder in der Kindheit hatte, zu sprechen. Strahl hat selber offen mehrfach öffentlich über ihre eigenen Angststörungen berichtet und verwies darauf, dass sie weiterhin therapeutische Hilfe in Anspruch nehme, „für die Päckchen, die ich zu tragen habe.“ In ihrem Podcast „Fühl ich“ hat Strahl ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema Mental Health geteilt und über Vorurteile in diesem Bereich aufgeklärt.

Angefragt als Botschafterin für „Hilfen im Netz“ wurde die Künstlerin vom Team des Bundesdrogenbeauftragten Burkhard Blienert. 3,8 Millionen Kinder und Jugendliche seien betroffen, sagte Blienert bei der Vorstellung. „Da müssen wir ganz schnell schauen, was wir tun können! Die Kinder sollten merken, dass sie nicht alleine seien.“ Sie bräuchten Menschen, „die sich kümmern“, sowohl Fachkräfte, aber auch Lehrpersonal oder Menschen in der Nachbarschaft, die wichtige Hilfe leisten könnten. Doch um diese Strukturen aufzubauen und gute, wissenschaftliche Grundlagen für die Arbeit zu schaffen, sei Geld nötig. „Geld ist eine wesentliche Voraussetzung um Menschen in Hilfe zu bringen“, sagte Blienert. Deshalb sei er froh, dass der alte Bundestag einen Antrag auf den Weg gebracht habe, der dafür sorgen könne, dass die Hilfe für Kinder mit sucht- oder psychisch kranken Eltern auch in der kommenden Legislaturperiode eine wichtige Aufgabe sein wird. „Sie müssen stärker in den Mittelpunkt der politischen Debatte rücken!“

„Hilfen im Netz“ bietet Informationen zum Thema für unterschiedliche Altersgruppen und Fachkräfte, eine Landkarte mit Beratungsangeboten vor Ort und Vernetzung- und Fortbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte. Vor allem aber können sich hier betroffene Kinder und Jugendliche, aber auch erwachsene Kinder aus suchtbelasteten Familien, anonym und kostenlos von Fachkräften beraten lassen. Die Finanzierung ist noch bis 2026 gesichert, erkläre Anna Buning von KidKit/Drogenhilfe Köln, die gemeinsam mit NACOA Deutschland das Verbundprojekt umgesetzt haben. Nach einer Anschubfinanzierung des Bundesgesundheitsministeriums in Höhe von rund 90.000 Euro übernahm das Bundesfamilienministerium die Förderung und stellte für drei Jahre insgesamt etwa 1,5 Millionen Euro zu Verfügung. „Dafür sind wir sehr dankbar“, sagte Buning. „Aber was ist ab 2026? Wir wünschen uns eine dauerhafte Finanzierung.“ Denn gerade die Kinder, die unter der steten Unsicherheit zu Hause leiden, brauchen stabile und sichere Angebote außerhalb der Familie.

Das bestätigte auch Christina Reich, Vorstandsmitglied bei NACOA Deutschland e.V., die selber in einer suchtbelasteten Familie aufwuchs. „Wir müssen echte Verlässlichkeit schaffen.“ Denn: „Als Kind in einer suchtbelasteten Familie lebt man in einer generellen Unsicherheit, man lebt in einer großen Angst vor Konflikten und Gewalt, davor, dass die Familie auseinanderbricht. Auch davor, dass die Eltern sterben“, sagte Reich. Um eine verlässliche Hilfe anzubieten, müsse man aber wegkommen von Projektfinanzierung und langfristige Hilfesysteme aufbauen mit entsprechend gesicherter Finanzierung. „Die Kinder haben keine Wahl, aber wir als Gesellschaft haben sie.“  

Pressestimmen 2025

Print/Online

27.1.

Kreis Emmendingen, Pressemitteilung zum Aktionstag und zum "Schulterschluss" zwischen Sucht- und Jugendhilfe

https://www.regiotrends.de/de/verbraucher-wirtschaft/index.news.539106.bundesweite-aktionswoche-fuer-kinder-aus-suchtbelasteten-familien---aktionstag-auf-dem-emmendinger-marktplatz-am-20.-februar-2025.html

 

28.1.

Hallanzeiger, Vorbericht zur COA-Aktionswoche in ´Halle und Umgebung

https://www.hallanzeiger.de/aktuelle_lokale_nachrichten/28-01-2025-awo-…

 

1.2.

Rheinische Post, Aktionswoche in Mettmann

Mettmann: Caritas zeigt Filme "Vena"

 

3.2.

Passauer Neueste Presse, Aktionswoche in der Fachklinik Schlehenreut

Fachklinik Schlehreut: Aktion informiert über Lebensalltag von Suchtfamilien

 

4.2.

Wir in Dortmund, Vorabbericht zur Aktionswoche und den geplanten Aktionen in Dortmund

https://www.wirindortmund.de/dortmund/was-wird-aus-den-kindern-wenn-ihren-eltern-alkohol-wichtiger-ist-263557

 

6.2. 

Heidelberg.de, Pressemitteilung zur Aktionswoche und zur Filmvorführung aus diesem Anlass in Heidelberg

06.02.2025 Sichtbarkeit für Kinder aus suchtkranken Familien | Heidelberg

 

10.2.

Rheinische Post, Vorbericht zum Program der Aktionswoche bei der Diakonie Geldern

https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/geldern-diakonie-unterstuetzt-kinder-suchtkranker-eltern_aid-124008589.

Schwäbische Zeitung, Vorbericht zur Aktionswoche im Kreis Ravensburg und Bodenseekreis

https://www.schwaebische.de/regional/oberschwaben/ravensburg/aktionswoche-fuer-kinder-aus-suchtbelasteten-familien-3315603

Hallo Oberland, Pressemitteilung des Saale-Orla-Kreises zu Lesungen während der Aktionswoche

Öffentliche Lesungen aus Caroline Wahls Bestseller „22 Bahnen“ in Schleiz und Neustadt an der Orla - HalloOberland

 

11.2.

Kreiszeitung.de, Bericht über die Arbeit des Diakonischen Werkes in Diepholz anlässlich der Aktionswoche

https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/diepholz-ort28581/kinder-stimme-geben-aktionswoche-fachstelle-sucht-diakonisches-werk-alkohol-eltern-drogen-hilfe-93566420.html

Badische Zeitung zum Aktionstag in Emmendingen

https://www.badische-zeitung.de/in-emmendingen-findet-ein-aktionstag-fuer-kinder-suchtkranker-eltern-statt

 

13.2.

epd-Bericht zur Kick-OFF-Pk von Nacoa Deutschland und anderen (auf evangeisch.de)

Verbände: Mehr Raum schaffen für Lage von Kindern suchtkranker Eltern | evangelisch.de

Südkurier zur Ausstellung "Gesicht zeigen" und anderen Aktionen in Singen

https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/sucht-im-cano-singen-fotoaktion-will-tabu-brechen;art372458,12308820

Rhein Zeitung, Ankündigung Filmabend Altenkirchen

Image

Artikel als pdf

 

14.2.

Bundesdrogenbeauftragter der Bundesregierung, Pressemitteilung zum Start der Aktionswoche.

https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/presse/detail/aktionswoche-kinder-aus-suchtbelasteten-familien

Wochenblatt, Artikel zum Thema aus Ravensburg

https://www.wochenblatt-news.de/region-ravensburg/ravensburg/wie-kinder-suchtkranker-eltern-unterstuetzung-finden-koennten

Extra-Tipp am Sonntag zur Aktionswoche in Viersen

https://www.extra-tipp-am-sonntag.de/viersen/aktionswoche-fuer-kinder-aus-suchtbelasteten-familien_aid-124165039

Neuburger Rundschau, Bericht zur Aktionswoche über Arbeitskreis in Ingolstadt

Ingolstadt: Aktionswoche für suchtbelastete Familien

Tagesspiegel (Background-Gesundheit), Bericht von der Kick-Off-PK von NACOA Deutschland und anderen

 https://background.tagesspiegel.de/gesundheit-und-e-health/briefing/netzwerk-fordert-kommunale-gesamtkonzepte

Wochenkurier Dresden, Bericht zum Familiennachmittag der Radebeuler Sozialprojekte

Bunter Nachmittag im Familienzentrum - Dresden - WochenKurier

 

15.2.

Wochenblatt zur Aktionswoche im Bodenseekreis

https://www.wochenblatt-news.de/region-bodensee/friedrichshafen/schutz-und-hilfe-fuer-kinder-suchtkranker-eltern-im-bodenseekreis

Münchener Merkur (Freising), Interview zum Thema anlässlich der Aktionswoche

https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/wurde-uns-ein-stueck-kindheit-geraubt-betroffener-schildert-aufwachsen-mit-alkoholkranker-mutter-93573321.html

Fränkische Nachrichten zur Aktionswoche in Tauberbischofsheim

Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien unterliegen erheblichen Risiken

 

16.2.

Ingolstadt-Today.de zum Thema und zur Aktionswoche in Ingolstadt

Hilfe für Kinder suchtbelasteter Eltern: Neuer Arbeitskreis in Ingolstadt

Baden-Wuerttemberg.de, Pressemitteilung der Landesregierung zur COA-Aktionswoche

Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien: Baden-Württemberg.de

 

17.2.

Das Wuppertaler Portal "Njuuz" zu Veranstaltungen der Aktionswoche in der Region

njuuz - Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien 

Wuppertaler Rundschau zur Aktionswoche in der Region

Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Bezirksamt Berlin Tempelhof-Schöneberg, Pressemitteilung zur Aktionswoche

https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1532314.php

Schwarzwälder Bote über Aktionen in Freudenstadt

„COA-Woche“ in Freudenstadt: Aktionen rücken Kinder aus Suchtfamilien in den Fokus - Freudenstadt & Umgebung - Schwarzwälder Bote

Saarbrücker Zeitung zur Ausstellung "Gesicht zeigen" und anderen Aktionen der Caritas im Saarpark-Center

Neunkirchen: Kinder und die Auswirkungen von Sucht der Eltern

 

18.2.

tagesschau.de mit Text und Video über Betty Taube und die COA-Aktionswoche

Brandenburg Berlin: Kinder aus suchtbelasteten Familien: "Ich habe sehr viel gelogen für meine Mutter" | tagesschau.de 

Neunkirchner Rundschau, Bericht über die Ausstellung "Gesicht zeigen" und andere Aktionen der Caritas zur Aktionswoche

 

19.2.

Rhein-Zeitung über Filmabend zum Thema in Altenkirchen

Wie Kinder süchtiger Eltern leiden - Kreis Altenkirchen - Rhein-Zeitung

Image

Artikel als pdf

 

21.2.

Berliner Morgenpost zu Vorstellung von Lina Larissa Strahl als Botschafterin für "Hilfen im Netz" an Ende der Aktionswoche

Sucht in Familien: „Bibi“-Darstellerin gibt etwas Ernstes preis

epd zu zu Vorstellung von Lina Larissa Strahl als Botschafterin für "Hilfen im Netz" an Ende der Aktionswoche (übernommen vom Portal evangelisch.de

Kampagne: "Hilfen im Netz" für Kinder von suchtkranken Eltern | evangelisch.de

Bundesdrogenbeauftragter der Bundesregierung, Pressemitteilung zu Lina Larissa Strahl als Botschafterin für "Hilfen im Netz" vorgestellt.

Schauspielerin und Sängerin Lina Larissa Strahl wird Botschafterin für „Hilfen im Netz“ - Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen

Zeitungsverlag Waiblingen über Selbsthilfegruppe in Schorndorf

https://www.zvw.de/lokales/schorndorf/das-leid-der-kinder-suchtkranker-eltern-wo-ihnen-in-schorndorf-geholfen-wird_arid-925048

Pressemitteilung der Stadt Essen:

16. bundesweite COA-Aktionswoche in Essen – ein Rückblick - essen.de

 

27.2.

NR-Kurier (Westerwald) über Kinoabend anlässlich der Aktionswoche und Angebote in der Region

https://www.nr-kurier.de/artikel/153127-zeichen-setzen-fuer-kinder-aus-suchtbelasteten-familien

Pressestimmen 2024

Print/Online

3.3.

Die Rheinpfalz, Bericht zum Thema im Nachgang zur COA-Aktionwoche 2024

Zeit und Aufmerksamkeit für Kinder aus Suchtfamilien - LUDWIGSHAFEN - DIE RHEINPFALZ

Schwäbische de, Bericht über lokale Aktion im Rahmen von #wirsindmillionen

https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/ehingen/vortrag-hat-…

26.2.

Südkurier, Bericht über Nicoals Weber und den Film über ihn (mit Verweis auf COA-Aktionswoche)

„Ich, Mama und der Alkohol“ – Nicolas Weber berichtet vom Leben mit suchtkranken Eltern | SÜDKURIER (suedkurier.de)

25.2.

Thüringen 24: Bericht über Kinder aus suchtbelasteten Familien in Thüringen

Thüringen: Es trifft tausende Kinder! Experten warnen vor ernstem Problem - Thueringen24

28.2.

Tagesspiegel "Background" Gesundheit, Gastbeitrag von Stephan Kosch (NACOA Deutschland)

Abhängig von den Abhängigen - Tagesspiegel Background

23.2

Bericht "Frankfurter Rundschau" zum Thema mit NACOA Vorstandsmitglied Christina Reich

Suchtkranke Eltern: Abhängig von Abhängigen (fr.de)

Bericht "Süddeutsche Zeitung" (Regionalteil) über die Aktionswoche in Freising

Prop Freising: Kinder aus Suchtfamilien tragen ein schwere Bürde - Freising - SZ.de (sueddeutsche.de)

Bericht Saarbrücker-Zeitung über die Aktionswoche in Sarlouis und Merzig-Wadern

Angebote für Kinder suchtbelasteter Familien in Merzig-Wadern und Saarlouis (saarbruecker-zeitung.de)

22.2.

Allgemeine Zeitung

Sucht in Familien – jedes fünfte Kind ist betroffen (allgemeine-zeitung.de)

Merkur

https://www.merkur.de/deutschland/thueringen/zehntausende-kinder-in-familien-mit-suchtproblemen-zr-92846936.html

21.2.

DEMO (Das sozialdemokratische Magazin für Kommunalpolitik) Interview mit Stephan Kosch von NACOA Deutschland

https://www.demo-online.de/artikel/knapp-drei-millionen-kinder-leben-suchtbelasteten-familien

Badische Neueste Nachrichten: Interview mit Susanne Striegel, Suchttherapeutin in der Evangelischen Stadtmission Bretten

Expertin aus Bretten: So geht es Kindern von suchtkranken Eltern (bnn.de)

20.2.

Die Rheinpfalz, Bericht über Kunstaktion der Drogenhilfe Mannheim

Kinder aus suchtbelasteten Familien: Ausstellung macht auf Probleme aufmerksam - Mannheim - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinzeitung, Bericht über die AKtionswoche in Mayen

Video gedreht: Aktionswoche in Mayen gibt Kindern sucht- und psychisch kranker Eltern eine Stimme - Andernach & Mayen - Rhein-Zeitung

Echtemamas.de, Bericht zum Thema

Fast jedes 6. Kind hat suchtkranke Eltern – mit traurigen Folgen | Echte Mamas

Pforzheimer Zeitung, 3 Fragen an Max Mutzke (vermittelt von NACOA Deutschland)

Für Kinder aus Suchtfamilien: Drei Fragen an Sänger und Schirmherr der Aktion Max Mutzke - Region - Pforzheimer-Zeitung (pz-news.de)

19.2.

Südkurier, Bericht zur Aktionswoche im Kreis Konstanz (unter anderem auch über "Aufwind" und Nicolas Weber)

Singen: 7900 Kinder wachsen mit Alkoholikern auf: Aktionswoche zeigt Themen suchtbelasteter Familien | SÜDKURIER (suedkurier.de)

moers.de, Pressemitteilung über die Aktionswoche in Moers

Institutionen laden zur Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien ein | Stadt Moers

Blog der Republik, Bericht mit persönlichen Erfahrungen des Autoren als COA zum Thema

Vergessene Kinder suchtkranker Eltern | Blog der Republik (blog-der-republik.de)

Homburg1, Bericht zur Aktionswoche im Saarland (mit Statements von NACOA Vorstandsmitglied Corinna Oswald

Aktionswoche will Situation von Kindern süchtiger Eltern sichtbar machen - Homburg1

Ärzteblatt, Bericht von der Eröffnungs-PK (mit Statements von NACOA Vorstandsmitglied Christina Reich und Bundesdrogenbeauftragten Burkhrad Blienert)

Kinder suchtkranker Eltern brauchen eine Stimme und Unterstützung (aerzteblatt.de)

18.2.

rbb24, Online-Interview mit Tanja, Protagonistin der Fotoausstellung (auch Filmbeitrag und Live-Interview mit Stephan Kosch  in der rbb Abendschau am 18.2., Sendung nicht mehr abrufbar)

Interview | Tanja S. aus Berlin: "Wenn meine Mutter betrunken war, war sie wütend auf mich" | rbb24

Radio Bremen, Online-Interview mit NACOA-Mitglied Edith Hatheuser

Bremer Therapeutin: Wie die Sucht der Eltern Kinder für immer prägt - buten un binnen

Neues Ruhrwort, Bericht über Eröffnungs-PK (auf Basis der KNA-Meldung)

Aktionswoche widmet sich Kindern suchtbelasteter Familien - Neues Ruhrwort

17.2.

Berliner Morgenpost, Bericht über Aktionswoche und Einrichtungen in Berlin

Hilfe für Kinder von Süchtigen (morgenpost.de)

Passauer Neue Presse, Bericht zur Aktionswoche

Fast jedes sechste Kind wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf (pnp.de)

Badische Zeitung, Bericht über die Aktionswoche in Lörrach

Lörracher Kino und die Drogenberatung wollen Kinder suchtkranker Eltern ein Forum bieten - Lörrach - Badische Zeitung (badische-zeitung.de)

16.2.

Tagesspiegel, Bericht über Aktionswoche in Berlin

Auch Berliner Einrichtungen stellen Hilfsangebote vor: Bundesweite Aktionswoche weist auf Kinder süchtiger Eltern hin (tagesspiegel.de)

Evangelische Zeitung (auf Grundlage der KNA-Meldung), Bericht von der Eröffnungs-PK

Aktionswoche widmet sich Kindern suchtbelasteter Familien | Evangelische Zeitung (evangelische-zeitung.de)

Schwarzwälder Bote, Bericht über Aktionswoche in Freudenstadt

Nacoa-Aktionswoche in Freudenstadt: Kinder- und Jugendwerkstatt Eigen-Sinn beteiligt sich - Freudenstadt & Umgebung - Schwarzwälder Bote (schwarzwaelder-bote.de)

13.2.

MRN-News.de, Bericht über Aktion des DRogenvereins Mannheim zur COA-Aktionswoche

Mannheim – Aktionswoche: Bilder aus Projekten von Caritas und Drogenverein werden in der Mannheimer Kunsthalle ausgestellt: Kinder suchtkranker Eltern zeichnen ihre Krafttiere – /// MRN-News.de

12.2.

Ostthüringer Zeitung, Bericht über Situation und Ereignisse vor Ort

Nicht totschweigen: Sucht im Alltag von Schülern aus Gera (otz.de)

9.2.

Nibelungen Kurier, Vorabbericht über Aktionswoche in Worms

„Wir sind Millionen“ : Nibelungen Kurier – Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland (nibelungen-kurier.de)

Kraichgau News, Vorbericht über Aktionswoche in der Region

COA-Aktionswoche vom 18.-24. Februar 2024: Kindern aus suchtbelasteten Familien Gehör verschaffen - Bretten (kraichgau.news)

7.2.

Bericht der "Saarbrücker Zeitung" über Interview-Aktion des Projekts "Wiesel" und die COA-Aktionswoche 2024

Kinder aus suchtbelasteten Familien in Neunkirchen erzählen Weg (saarbruecker-zeitung.de)

4.2. Vorabbericht des "H@llANzeiger", dem Onlineportal für Halle und Umgebung

https://www.hallanzeiger.de/informationen_sachsen-anhalt_halle-saale_saalekreis/04-02-2024-aktionswoche-fuer-kinder-aus-suchtbelasteten-familien

Scroll to top