Andere Angebote

FASD beim Übergang von Kita zur Grundschule

Veranstalter FASD Beratungsstelle für Rostock und MV (Diakonie Rostocker Stadtmission e.V.)
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Treffpunkt
Strasse Bergstraße 10
Postleitzahl 18 057
Stadt Rostock

Infos zur Aktivität

Hybrider Fachnachmittag für Fachleute aus Kita und Schule - Übergänge gestalten ist ein großes Thema bei FASD und viele Familien und auch Fachkräfte fühlen sich bei der Transition von Kita zur Grundschule unsicher und alleingelassen.

Dem wollen wir mit einem hybriden Fachnachmittag in einem ersten Aufschlag begegnen. Nach theoretischem Input zur FASD/ Neurodivergenz und Übergängen diskutieren wir gemeinsam: Wo sehen wir Leerstellen? Welche konkreten Herausforderungen erleben wir? Was fehlt uns? ... aber eben auch: Was funktioniert schon gut und gibt es best practice Beispiele?

Die Beratungsstelle wird im Anschluss die Diskussionsergebnisse zusammenfassend als Arbeitsgrundlage für Qualitätsentwicklungsprozesse gern an die Teilnehmenden weiterleiten.

Um Anmeldung für entweder den Zugang zur Online-Variante (Zoom) oder Präsenzteilnahme in Rostock wird unter fasd@rostocker-stadtmission.de gebeten. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Telefonnummer 015122420953

E-Mail

fasd@rostocker-stadtmission.de

Ansprechpartner*in

Cornelia Kirsten

Digitale Veranstaltung

An

Art der Aktivität

Andere Angebote

Gottesdienst "Vergessenen Kindern eine Stimme geben"

Veranstalter Katholische Heilig-Geist-Gemeinde und Arbeitskreis für Jugendhilfe Hamm
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Christus König Kirche
Strasse Eichstedtstraße 40
Postleitzahl 59 075
Stadt Hamm

Infos zur Aktivität

Am 15.02 findet eine Vorabendmesse zum Thema "Vergessenen Kindern eine Stimme geben" mit Begleitung durch eine Jugendband, Infotischen und der Möglichkeit des Austausch mit Mitarbeiter:innen der Jugendsuchtberatung Hamm und Gemeinde statt.

Telefonnummer 02381/3075020

E-Mail

bsuesselbeck@akj-hamm.de

Ansprechpartner*in

Birgit Süsselbeck

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Andere Angebote

Eröffnungsgottesdienst

Veranstalter Kath. Kirchengemeinde Hl. Geist und Jugendsuchtberatung Hamm
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Christus König Kirche
Strasse Eichstedtstraße 40
Postleitzahl 59 075
Stadt Hamm

Infos zur Aktivität

Im Rahmen einer Hl. Messe laden wir ein, das Thema der Aktionswoche und Betroffene vor Gott zu stellen und seine Begleitung zu erbitten.
Im Nachgang gibt es ein offenes Informationsangebot im Pfarrheim.

E-Mail

dahlmann-a@bistum-muenster.de

Ansprechpartner*in

Andreas Dahlmann

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Andere Angebote

Fachtag „Alkoholkonsum in der Schwangerschaft und in der Familie“

Veranstalter Arbeitskreis Familie und Sucht im Stadtgebiet Hannover
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Fachbereich Jugend und Familie, Kantine im Erdgeschoss
Strasse Joachimstraße 8
Postleitzahl 30 159
Stadt Hannover

Infos zur Aktivität

Der Fachtag ist für alle Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern, Familien, Sucht und Medizin offen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veranstalter des Fachtags ist der Arbeitskreis Familie und Sucht im Stadtgebiet Hannover.

Um Anmeldung wird unter 51.25@hannover-stadt.de gebeten.

Kommen Sie mit den Fachkräften ins Gespräch und tauschen Sie sich zum Thema mit anderen Teilnehmenden aus. Wir hoffen, dass Sie Ihr Wissen und Ihre Handlungsoptionen in der Arbeit mit von FASD betroffenen Kindern auf unserer Fachveranstaltung erweitern können.

Telefonnummer 0511 168 36261

E-Mail

51.25@hannover-stadt.de

Ansprechpartner*in

Gabriele Bartoszak

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Andere Angebote

Interview mit einem erwachsenen Kind aus einer Suchtfamilie

Veranstalter Psychologische Beratungsstelle des Saarpfalz-Kreises
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Psychologische Beratungsstelle des Saarpfalz-Kreises
Strasse Am Forum 3
Postleitzahl 66 424
Stadt Homburg

Infos zur Aktivität

Eine Erwachene, die mit einem alkoholkranken Vater und Großvater aufgewachsen ist, gibt ein Interview zu ihren Erfahrungen als Kind und Jugendliche. Sie spricht auch über die Auswirkungen, die die Belastungen in der Kindheit auf ihr Erwachsenenleben hatten und haben, über Ressourcen und ihren eigenen Umgang mit Alkohol.

Telefonnummer 06841 104 8034

E-Mail

elke.desgranges@saarpfalz-kreis.de

Ansprechpartner*in

Elke Desgranges

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Andere Angebote

Interviews mit erwachsenen Kindern aus Suchtfamilien

Veranstalter Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Angebot Wiesel
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Strasse Trierer Straße 213
Postleitzahl 66 663
Stadt Merzig

Infos zur Aktivität

Zwei mittlerweile erwachsene Personen, die in einer Familie aufgewachsen sind, in welcher eine Suchterkrankung vorlag, erzählen ihre Geschichte.

Telefonnummer 06861 91212 122

E-Mail

m.hein@caritas-saar-hochwald.de

Ansprechpartner*in

Michelle Hein

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Andere Angebote

Interviews mit Erwachsenen Kindern aus Suchtfamilien

Veranstalter Caritasverband Neunkirchen Angebot Wiesel
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Caritas Verband Neunkirchen
Strasse Hüttenbergstr. 42
Postleitzahl 66 538
Stadt Neunkirchen Saar

Infos zur Aktivität

Drei junge Erwachsenen, die in einer Suchtfamilie aufgewachsen sind, erzählen ihre Geschichte.

E-Mail

c.oswald@caritas-nk.de

Ansprechpartner*in

Corinna Oswald

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Andere Angebote

Selbstverteidigung- und Selbstbehauptungskurs für "Junge Erwachsene aus Suchtfamilien"

Veranstalter Suchtberatung des Caritas-Zentrums Ludwigshafen
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Caritas Zentrum Ludwigshafen
Strasse Ludwigstraße 67-69
Postleitzahl 67 059
Stadt Ludwigshafen

Infos zur Aktivität

Die Gruppe der "Jungen Erwachsenen aus Suchtfamilien" bietet gemeinsam mit der Gruppenleitung und einer Teilnehmerin einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs an.

E-Mail

viola.luther@caritas-speyer.de

Ansprechpartner*in

Viola Luther

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Andere Angebote

Auftaktgottesdienst

Veranstalter Kath. Hl. Geist Gemeinde Hamm, Bockum-Hövel und AK Jugendhilfe e.V. Netzwerk Suchthilfe gGmbH
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Christus König Kirche
Strasse Eichstedtstraße 40
Postleitzahl 59 075
Stadt Hamm, Bockum-Hövel

Infos zur Aktivität

Die Vorabendmesse in der Pfarrei Heilig Geist wird zum Thema „Wir sind Millionen - Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ gestaltet werden.
Im Anschluss an die Messe besteht im Pfarrheim (direkt neben der Kirche gelegen) die Möglichkeit, sich über die Aktionswoche, die Thematik von Sucht und zum Projekt „Die Kinder treten ins Licht“ zu informieren. Die Jugendsuchtberatungsstelle wird dafür vor Ort sein.

Telefonnummer 02381-97277-20

E-Mail

dahlmann-a@bistum-muenster.de

Ansprechpartner*in

Andreas Dahlmann

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Andere Angebote

Wenn‘ allen gut geht, geht’s auch mir gut

Veranstalter Edith Hatesuer
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Praxis Edith Hatesuer
Strasse Am Hulsberg 11
Postleitzahl 28 205
Stadt Bremen

Infos zur Aktivität

Vortrag zum Thema: "Erwachsene Kinder aus suchtbelasteten Familien", Auswirkungen und Folgen im Erwachsenenalter
Anmeldungen erwünscht.

Telefonnummer 0421/9 60 19 91

E-Mail

info@edithhatesuer.de

Ansprechpartner*in

Edith Hatesuer

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Andere Angebote
Scroll to top