Veranstalter
Haus der Diakonie Landau - Fachdienst Suchtprävention
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Instagram und Öffentliche Räume/Plätze
Postleitzahl
76 829
Stadt
Landau und SÜW
Infos zur Aktivität
Mit der Plakataktion "Was dabei" werden großflächig Plakate an öffentlichen Plätzen sowie öffentlichen Räumen und Einrichtungen in Landau und SÜW ausgehängt. Auf den Plakaten befindet sich ein QR Code, welcher zur Instagram Seite der Fachstelle Sucht und automatisch auf einen Beitrag zu NACOA führt.
Heute beginnt die Aktionswoche von @nacoadeutschland unter dem Motto #wirsindmillionen. Wir sind natürlich auch dabei und haben uns ein paar Aktionen überlegt, um auf unser Herzensthema aufmerksam zu machen. Die nächsten Tage erwarten euch hier auf unserem Profil täglich Buchempfehlungen und Beiträge zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien 📚.
Seit 5 Jahren gehört das KlassenzimmerTheater #machtlos zum festen Bestandteil des Präventionskonzepts der Gesamtschule Gescher. Im vertrauten Sozialverband im eigenen Klassenraum erleben die Schüler*innen und Schüler der Klassen des 6. Jahrgangs ein intensiv gespieltes Stück, das die Situation suchtbelasteter Familien thematisiert. Wie die Kinder das finden und was erwachsene Zuschauer*innen und Lehrer*innen über das Stück und seine Bedeutung für die Präventionsarbeit denken, zeigt der Dokumentarfilm, der unter folgendem Link zu finden: https://youtu.be/Coe8CtlmBYo
Veranstalter
Jugendsuchtberatung Hamm, Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V.
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Online auf www.kaffeekippelederjacke.de und Spotify
Strasse
Nassauerstraße 33
Postleitzahl
59 065
Stadt
Hamm
Infos zur Aktivität
Wenn ein Elternteil psychische Probleme hat, betrifft dies in der Regel die ganze Familie, insbesondere die Kinder! – Was brauchen Kinder aus psychisch belasteten Familien, um trotz der schwierigen Umstände gesund aufwachsen zu können und welche Strukturen müssen dafür geschaffen werden? – in Hamm beschäftigt sich das Projekt „Die Kinder treten ins Licht“ intensiv mit dieser Thematik.
In der vierjährigen Projektlaufzeit werden in Kooperation von Gesundheitsamt und Jugendsuchtberatung Strategien und Ideen entwickelt, um das Thema „Kinder aus psychisch belasteten Familien“ langfristig gut zu versorgen.
David Szymura vom Podcast kaffeekippelederjacke spricht mit Frau Dr. Bokhof vom Gesundheitsamt und Annette Riedesel und Birgit Süsselbeck aus der Jugendsuchtberatung. Sie geben Einblicke in die facettenreiche Arbeit. Zu hören ist der Podcast bei unserem Partner www.kaffeekippelederjacke.de - Ein Podcast über Menschen, die mit Menschen arbeiten.
Zuhören lohnt sich!
Name des Veranstaltungsortes
Instagram @nacoadeutschland
Strasse
Gierkezeile 39
Postleitzahl
10 585
Stadt
Berlin
Infos zur Aktivität
NEUE UHRZEIT!!!
Am 21.02. starten wir um 15.30 Uhr ein Insta-Live mit dem Bundesdrogenbeauftragten @burkhardblienert. Wir (Stephan Kosch und Christina Rubarth vom NACOA Team Öffentlichkeitsarbeit) wollen mit unserem Schirmherrn der diesjährigen COA-Aktionswoche über seine Motivation und seine Pläne sprechen. Stellt gerne eure Fragen in den Chat oder schon vorher an presse@nacoa.de.
Veranstalter
Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern und Präventionsprojekt Glücksspiel der Pad gGmbH Berlin
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
YouTube
Postleitzahl
80 686
Infos zur Aktivität
Animations-Video zum Anschauen auf YouTube
Aus der Perspektive der 10-jährigen Alina wird eine einfühlsame und kindgerechte Familiengeschichte über das Thema Glücksspielsucht erzählt. Text von Gundi Herget, gesprochen von Edith Stehfest, illustriert von Nele Palmtag und animiert von Laura Faraci.
Mitmach-Aktion: Deine Meinung zählt
Wir möchten gerne wissen, wie das Video ankommt.
Schreib uns auch deine Ideen, welche Unterstützung oder weiteren Angebote du dir für glücksspielsuchtbelastete Familien wünschst. Wir freuen uns auf die Antworten von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Fachpersonen, Menschen in der Selbsthilfe und Interessierten.
Veranstalter
mirai - Fachstelle und Hilfen für Kinder und Jugendliche aus sucht-/ psychisch belasteten Familien
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Instagram: fachstelle_mirai
Postleitzahl
50 670
Infos zur Aktivität
Wir stellen über Social Media Kinderbücher für suchtbelastete Familien vor. Diese können Familien, Angehörige und Fachkräfte unterstützen, mit den Kindern über ihre Lebenswelt ins Gespräch zu kommen.
In einem Schattenspiel machen die Kinder und Jugendlichen aus den Gruppen Lapislazuli, Helianthi und Palisander auf ihre Situationen in sucht- und/oder psychisch belasteten Familien aufmerksam. Durch das Video möchten sie andere betroffene Kinder und Jugendliche erreichen und ihnen mitteilen: “Du bist nicht allein!”.
Name des Veranstaltungsortes
Instagram: @fachstelle_sucht_singen_rzell
Postleitzahl
78 244
Infos zur Aktivität
Während der Aktionswoche gibt es auf der Instagramseite der Fachstelle Sucht Singen-Radolfzell täglich neue Inhalte zum Thema Arbeit mit Kindern aus Familien mit Suchtbelestung.