Angebot für Kinder

(z.B. Ausflüge, Spielnachmittage, spielerische Präventionsangebote, Familienzirkus, etc...)

so what ...?!

Veranstalter Deutscher Kinderschutzbund e.V.-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Strasse Martin-Kremmer-Str. 16
Postleitzahl 45 327
Stadt Essen-Katernberg

Infos zur Aktivität

Angebot für Jugendliche:

Du hast Fragen rund um das Thema Sucht. Du kennst jemanden, der aus deiner Familie oder deinem Freundeskreis von Sucht betroffen ist.
Bei uns kannst du Fragen loswerden und dich anonym informieren.
Komm einfach vorbei!

Wo: Martin-Kremmer Straße 16, 45327 Essen (Seiteneingang)

Wann: 19.02.2023 15:00-18:00Uhr

Telefonnummer 020199950340

E-Mail

aikaterini.pana@dksb-essen.de

Ansprechpartner*in

Frau Oetken & Frau Kann

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Alkoholwissensgame + Bunt statt Blau

Veranstalter Kinderwerkstatt Eigen-Sinn
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Kinderwerkstatt Eigen-Sinn
Strasse Badstraße 47
Postleitzahl 72 250
Stadt Freudenstadt

Infos zur Aktivität

Diese Aktivität ist für Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren. Das Spiel ist informativ über Alkoholkonsum und seine Folgen und dient damit der Aufklärung. Nach dem Spiel wird es kreativ. Die Mädchen dürfen herausfinden, welche Stärken sie besitzen und diese Stärken in bunte Farben tauchen. Danach sagen wir der Sucht, in Form eines blauen Plakates, den Kampf an!

Telefonnummer 07441950654

E-Mail

info@kiwe-eigensinn.de

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

KibSE - Angebote für Kinder in belasteten Situationen durch die Sucht ihrer Eltern

Veranstalter Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Drogenberatungsstelle komm-pass
Strasse Charlottenstr. 30
Postleitzahl 40 210
Stadt Düsseldorf

Infos zur Aktivität

Im Rahmen der Aktionswoche gehen wir am Samstag, den 11.02.2023 Eislaufen. Alle unsere Familien mit Kindern zwischen 6-10 Jahren und deren Geschwister sind eingeladen, mit uns im Eisstadion Schlittschuhlaufen zu kommen. Wir nehmen Verpflegung und heiße Getränke mit und trauen uns aufs Eis.

Telefonnummer 0211 17520880

E-Mail

komm-pass@skfm-duesseldorf.de

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

HiKiDra goes online

Veranstalter HiKiDra am DIAKO Suchthilfezentrum Kiel, ein Angebot der DIAKO Nordfriesland
Datum -
Name des Veranstaltungsortes DIAKO Suchthilfezentrum Kiel - Beratungsstelle "Hilfen für Kinder Drogenabhängiger (HiKiDra)"
Strasse Boninstr. 27a
Postleitzahl 24 114
Stadt Kiel

Infos zur Aktivität

Ab sofort startet ein neues digitales Angebot der Kieler Beratungsstelle: via Chat und/oder eMail kann nun eine Beratung anonym und sicher unter https://hikidra.assisto.online/ in Anspruch genommen werden.
HiKiDra bietet direkt oder indirekt betroffenen Kindern und Jugendlichen (in Schleswig-Holstein) und ihren Familien Beratung, Vermittlung und Begleitung in weiterführende Hilfen an. Auch Fachkräfte werden beraten. Die Angebote sind kostenlos.
Daneben gibt es vor Ort in Kiel verschiedene Gruppen- und Förderangebote.

Telefonnummer 0431 6684642

E-Mail

jan.rademann@fachambulanz-kiel.de

Ansprechpartner*in

Jan Rademann

Digitale Veranstaltung

An

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Offene Sprechstunde für Kinder und Jugendliche

Veranstalter STEP gGmbH - Drogenberatungsstelle Drobs Cloppenburg
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Jugendtreff JIM
Strasse Friesoyther Str. 8
Postleitzahl 49 661
Stadt Cloppenburg

Infos zur Aktivität

Am 14. Februar 2023 bietet die Drogenberatungsstelle Drobs Cloppenburg im Rahmen der Aktionswoche von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Kooperation mit dem JIM (Jugendtreff im Mehrgenerationspark) in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs eine offene Sprechstunde an. Die Sprechstunde ist für Kinder und Jugendliche gedacht, die Fragen haben zum Umgang mit Alkohol, Drogen, Gaming oder Social Media. Sie erhalten auch Unterstützung und Tipps, wenn sie sich in diesem Zusammenhang Sorgen um bspw. ein Elternteil oder Freunde machen. Die Sprechstunde ist kostenfrei und anonym – die Kinder und Jugendlichen müssen ihren Namen nicht nennen, wenn sie dies nicht möchten.

Telefonnummer 04471 4686

E-Mail

cloppenburg@step-niedersachsen.de

Ansprechpartner*in

Malte Künnemann

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

...Echt lecker!...

Veranstalter Sozialpädagogische Familienhilfe Sucht; Drogenhilfe Nordhessen e.V.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Fachklinik Böddiger Berg
Strasse Weinberg 1
Postleitzahl 34 587
Stadt Felsberg

Infos zur Aktivität

"Echt lecker" gemeinsam kochen. Wir bereiten eine frische Gemüsesuppe und leckeren Obsalat zu.

E-Mail

claudia.sollik@drogenhilfe.com

Ansprechpartner*in

Claudia Sollik

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Kochevent mit Kindern und Jugendlichen

Veranstalter Fachstelle für Sucht- und Suchtprävention release e.V.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes release Tagesstätte Bassum
Strasse Am Bahnhof 1
Postleitzahl 27 211
Stadt Bassum

Infos zur Aktivität

Wir laden ein zum Kochevent. Gemeinsam kochen wir ein 3-Gänge Menü. Die restliche Zeit nutzen wir zum Austausch und Spiel.

Telefonnummer 0421-893233

E-Mail

patrick.ehnis@release-netz.de

Ansprechpartner*in

Patrick Ehnis

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Huskyabenteuertag

Veranstalter Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte, Vergiss mich nicht
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Kompass gGmbH Therapeutische Wohngemeinschaft für suchtgefährdete Jugendliche
Strasse Elsholzer Ausbau 2
Postleitzahl 14 547
Stadt Beelitz

Infos zur Aktivität

Huskyabenteuertag bei Kompass in Elsholz

Dies ist ein Projekt im Rahmen von "Vergiss mich nicht" Patenschaften für Kinder aus suchtbelasteten Familien und "Huckleberry & Finja" tiergestützte Präventionsarbeit mit Schlittenhunden für Kinder aus suchtbelasteten Familien.

Ziel des Huskyabenteuertages ist es, positive Erfahrung im Team mit dem Schlittenhund zu sammeln. Es geht um Spaß, Bewegung in der Natur und Schlittenhunde in Aktion.

Nebenbei werden kooperative Aufgaben gelöst, Zusammenhalt in der Gruppe erlebt und die eigene Kraft und Motivation gestärkt.

Wir beginnen mit dem gegenseitigen „Beschnüffeln“ und Beobachten der Hunde im Pavillon beim Feuer. Dabei lernen wir uns gegenseitig kennen und besprechen spielerisch anhand von Rollenspielen die Regeln im Umgang mit den Schlittenhunden.

Dann sucht sich jede/s Kind/Familie einen Husky aus und wird über einen Bauchgurt mit dem Hund verbunden. Es geht los zum gemeinsamen Spaziergang durch Wald und Wiesen.

Zurück bei Kompass grillen wir Würstchen und Stockbrot am Lagerfeuer und können uns gegenseitig von unserer Huskyerfahrung erzählen.

Wir starten in Elsholz um 12:00 Uhr und sind um 17:30 mit dem Programm fertig.

Es gibt eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren mit Begleitperson/en. Bitte melden Sie sich unter huckleberry_und_finja@diakonie-stadtmitte.de an und teilen uns die Personenanzahl (Kinder, Erwachsene), Alter und Essenspräferenzen (vegan, vegetarisch, gluten- oder laktosefrei) mit.

Das ist der Link zur Huskyfarm:

www.kompass-ggmbh.de

Veranstaltungsort ist:
Elsholzer Ausbau 2
14547 Beelitz
OT Elsholz

Telefonnummer 0163 550 68 48

E-Mail

huckleberry_und_finja@diakonie-stadtmitte.de

Ansprechpartner*in

Angelique Weiß/ Anna Bandt

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Wiesel in Bewegung

Veranstalter Angebot Wiesel Caritasverband Neunkirchen Schaumberg-Blies e.V.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Caritasverband Neunkirchen Schaumberg-Blies e.V.
Strasse Hüttenbergstr. 42
Postleitzahl 66 538
Stadt Neunkirchen

Infos zur Aktivität

Bewegungsangebot für unsere Kindergruppen:
Die Kinder sollen dazu angeleitet werden, wie sie sich selbst zuhause (mit einfachen Mitteln) fit halten können, wenn der Weg in einen Sportverein vielleicht nicht so einfach zu realisieren ist.

Telefonnummer 06821/3088870

E-Mail

j.meess@caritas-nk.de

Ansprechpartner*in

Janina Meeß

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Märchenzelt

Veranstalter Suchthilfeverbund Duisburg e.V.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Bezirksbibliothek Meiderich
Strasse Von-der-Mark-Straße 71
Postleitzahl 47 137
Stadt Duisburg

Infos zur Aktivität

Das Märchenzelt ist ein Angebot aus der Suchtvorbeugung und richtet sich an Kinder von 4 - 10 Jahren. Es ist ein Zelt, in dem Pädagoginnen den Kindern Märchen lesen und erzählen und sie geben ihnen anschließend Raum das gehörte selbst zu spielen.
Auf spielerische und kreative Art entdecken die Kinder Lösungsstrategien für kleine und mittelschwere Herausforderungen, Lebenskrisen oder andere belastende Situationen. Im Rollenspiel setzen die Kinder ihre entwickelten Strategien direkt um und probieren sich aus. Mit viel Vertrauen in die eigene Stärke verlassen sie nach ca. 50 Minuten das Märchenzelt.

Telefonnummer 0203 728126 60

E-Mail

w.knappstein@suchthilfeverbund-duisburg.de

Ansprechpartner*in

Frau Wiebke Knappstein

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder
Scroll to top