Angebot für Kinder

(z.B. Ausflüge, Spielnachmittage, spielerische Präventionsangebote, Familienzirkus, etc...)

Filmvorführung Zoey für Schulklassen im Dortmunder U

Veranstalter Präventionsfachstelle der Stadt Dortmund
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Kino im U
Strasse Leonie-Reygers-Terrasse
Postleitzahl 44 137
Stadt Dortmund

Infos zur Aktivität

Für: Schulklassen der Dortmunder weiterführenden Schulen

In dem 40-minütigen fiktionalen Spielfilm geht es um die 14-jährige Zoey, die mit dem Rückfall ihres alkoholkranken Vaters zu kämpfen hat. Der Alltag des Teenagers gerät ins Wanken und sie muss Verantwortung für ihren Vater, ihren 8-jährigen Bruder und sich selbst übernehmen, was nicht ohne Folgen bleibt.

Zoeys Eltern leben getrennt. Sie und ihr jüngerer Bruder wohnen abwechselnd bei ihrer Mutter und ihrem Vater. Der Vater ist Alkoholiker und hat gerade einen stationären Klinikaufenthalt hinter sich. Nach einigen Tagen trinkt er wieder sein erstes Bier. Der Konsum steigt und der Vater kommt seinen Pflichten nicht mehr nach. Er hält sich nicht an Versprechen und stört betrunken eine wichtige musikalische Aufführung seiner Tochter. Zoey schärft ihrem Bruder ein, der Mutter nichts über den Alkoholkonsum zu erzählen. Während die Mutter und ihr Partner Urlaub machen, wohnen Zoey und ihr Bruder zwei Wochen lang beim Vater. Nachdem Zoey es eines Nachts nicht schafft, ihren Vater aus der gegenüberliegenden Kneipe zu holen, nimmt sie ihren Bruder und geht mit ihm zur Wohnung der Mutter, die mit ihrem Partner vorzeitig aus dem Urlaub zurückkehrt.

Telefonnummer 0231-5023397

E-Mail

askubch@stadtdo.de

Ansprechpartner*in

Annemarie Skubch

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Plakataktion (von Betroffenen) für Betroffene: Botschaften für Kinder suchtkranker Eltern

Veranstalter 28years
Datum -
Name des Veranstaltungsortes digital
Postleitzahl 68 159
Stadt Mannheim

Infos zur Aktivität

Ich plane, ein Plakat zu gestalten, das sich speziell an Kinder richtet, die derzeit mit suchtkranken Eltern zusammenleben. Ziel dieses Plakats ist es, den Kindern durch ermutigende Botschaften Hoffnung zu schenken und ihnen Zuversicht sowie Durchhaltevermögen zu vermitteln.

Die Botschaften stammen von (ehemals) Betroffenen oder Personen, die mit Betroffenen zusammenarbeiten. Sie könnten beispielsweise Worte teilen, die sie selbst in ihrer Kindheit gerne gehört hätten, oder Dinge, die den Kindern guttun, zu wissen.

Beispiele hierfür sind Sätze wie: „Dein Leben wird noch so viel besser“ oder „Du bist nicht allein“.

Das fertige Plakat werde ich per E-Mail an Schulen versenden, begleitet von einer Einladung, sich an der Aktion zu beteiligen, indem sie das Plakat im Rahmen der Aktionswoche ausdrucken und aushängen.

Falls Sie eine Botschaft haben, die Sie betroffenen Kindern gerne mit auf den Weg geben möchten, freue ich mich, wenn Sie mir diese per E-Mail an kontakt@28years.de zukommen lassen.

Das fertige Plakat wird am 20. Februar auf 28years.de veröffentlicht, sodass es für alle Teilnehmer:innen einsehbar ist.

E-Mail

kontakt@28years.de

Ansprechpartner*in

Alina Feito Caldas

Digitale Veranstaltung

An

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

COA-Familiennachmittag

Veranstalter Radebeuler Sozialprojekte gGmbH
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Team Familienbildung & Hilfen zur Erziehung - VSP e.V
Strasse Jacob-Winter-Platz 2
Postleitzahl 1 239
Stadt Dresden

Infos zur Aktivität

Malt euch die Welt, wie sie euch gefällt!

Liebe Kinder, Jugendliche und Familien,
kommt am 18.02.2025 von 15–18 Uhr ins Familienzentrum Fabi in Dresden-Prohlis!
Freut euch auf Malen, Klecksen, einen Niedrigseilparcours, Eltern-Kind-Spiele, Lagerfeuer, Knüppelbrot und heiße Getränke.

Gemeinsam möchten wir eine schöne Zeit verbringen, den familiären Zusammenhalt stärken und Raum für Austausch bieten. Zusätzlich halten wir ein Informationsangebot für suchtbelastete Familien bereit, und sozialpädagogische Ansprechpartner*innen stehen euch für Gespräche zur Verfügung.

Der Nachmittag ist Teil der bundesweiten COA-Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien und wird von den Radebeuler Sozialprojekten in Dresden, dem Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V. und der Klinik Heidehof organisiert.

Wir freuen uns auf euch!

Telefonnummer 0351-8314943

E-Mail

l.kandler@rasop.de

Ansprechpartner*in

l.kandler@rasop.de

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Zoey

Veranstalter Fachstelle Suchtprävention Saalekreis
Datum -
Name des Veranstaltungsortes KIZ Rosental
Strasse An der Klia 1
Postleitzahl 6 217
Stadt Merseburg

Infos zur Aktivität

Film- und Gesprächsangebot mit Kindern und Jugendlichen im KIZ Rosental, Jugendfreizeit in Merseburg.

Telefonnummer 03461259206

E-Mail

suchtpraevention@awo-halle-merseburg.de

Ansprechpartner*in

Claudia Hammer

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Starke Kinder-Starker Weg Kinder-Mitmachangebot

Veranstalter Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. Angebot Wiesel und Jasmin Nickels
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Caritasverband Neunkirchen Angebot Wiesel
Strasse Marienstraße 9
Postleitzahl 66 538
Stadt Neunkirchen

Infos zur Aktivität

Spiel und Bewegungstraining für eine Starke Zukunft

Mit der Trainerin Jasmin Nickels erproben sich die Kinder und Jugendlichen darin, eigene Grenzen zu erkennen und sich friedlich abzugrenzen.
Konflikte gewaltfrei zu lösen und mit anderen klar zu kommunizieren.

Telefonnummer 0159/04671483

E-Mail

j.meess@caritas-nk.de

Ansprechpartner*in

Janina Meeß

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Starke Kinder-Starker Weg

Veranstalter Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. Angebot Wiesel und Jasmin Nickels
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Starke Kinder -Starker Weg
Strasse Marienstraße 9
Postleitzahl 66 538
Stadt Neunkirchen

Infos zur Aktivität

Spiel und Bewegungstraining für eine Starke Zukunft

Mit der Trainerin Jasmin Nickels erproben sich die Kinder und Jugendlichen darin, eigene Grenzen zu erkennen und sich friedlich abzugrenzen.
Konflikte gewaltfrei zu lösen und mit anderen klar zu kommunizieren.

Telefonnummer 0159/04671483

E-Mail

j.meess@caritas-nk.de

Ansprechpartner*in

Janina Meeß

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Schulterschluss Emmendingen

Veranstalter Schulterschluss Emmendingen
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Marktplatz Emmendingen
Strasse Marktplatz
Postleitzahl 79 312
Stadt Emmendingen

Infos zur Aktivität

Der Schulterschluss Emmendingen, ein Netzwerk aus Suchthilfe, Jugendhilfe und dem Kommunalen Sozialen Dienst des Landkreises Emmendingen, informiert über die vielfältigen Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Suchtfamilien.
Zudem wird auf dem Marktplatz Emmendingen eine große Rollenrutsche aufgebaut, die den Besucherinnen und Besuchern jede Menge Spaß und Abwechslung bietet. Die Aktion zielt darauf ab, Aufmerksamkeit zu schaffen, zu informieren und gleichzeitig Freude zu bereiten.

E-Mail

rahel.kachler@agj-freiburg.de

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Mein Stress – meine Kraft

Veranstalter Deutscher Kinderschutzbund e.V.-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Gustav-Heinemann-Gesamtschule Essen
Strasse Schonnebeckhöfe 64
Postleitzahl 45 309
Stadt Essen

Infos zur Aktivität

Im Rahmen der COA-Aktionswoche 2025 bietet die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Deutschen Kinderschutzbundes Essen eine Mitmachaktion für die Schüler*innen der Gustav-Heinemann-Gesamtschule an. An einem Stand in der Bibliothek können alle aktiv werden und sich mit den Themen Stressprävention sowie Aufklärung und Sensibilisierung zum Thema Sucht auseinandersetzen. Die Aktion lädt dazu ein, interaktiv mehr über den Umgang mit Stress und die Risiken von Sucht zu lernen.

Telefonnummer 020199950340

E-Mail

beratungsstelle@dksb-essen.de

Ansprechpartner*in

Frau Julia Wolter & Frau Sarah Lange

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

"Schatzinsel" - Gruppenangebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Veranstalter Jugend-Sucht-Beratung Schwäbisch Hall
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Jugend-Sucht-Beratung
Strasse Am Säumarkt 2
Postleitzahl 74 523
Stadt Schwäbisch Hall

Infos zur Aktivität

Die "Schatzinsel" bietet Kindern einen geschützten Raum, um sich spielerisch und kindgerecht dem Thema Sucht zu nähern.

Telefonnummer 0791/ 7557920

E-Mail

suchthilfe-sha@LRASHA.de

Ansprechpartner*in

Johanna Simon

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Lesung: Katrin Lepke liest aus dem Buch: Elfi

Veranstalter FASD Deutschland e.V
Datum -
Name des Veranstaltungsortes FASD Deutschland e.V.
Strasse Hügelweg 4
Postleitzahl 49 809
Stadt Lingen

Infos zur Aktivität

Wir laden im Rahmen der NACOA Aktionswoche ein zur Online-Lesung
„Elfi im Land der Fantasie“ mit Katrin Lepke am 22.02.2024 um 11.00 Uhr.
Über diesen Webex Link könnt ihr Euch einwählen: https://fasd-deutschland.webex.com/fasd-deutschland/j.php?MTID=m0e674fd…
Leitet diese Einladung auch gerne an Kindergärten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen in Eurem Umfeld weiter!
Für Interessierte, die zu diesem Termin keine Zeit haben, wird die Lesung im Anschluss auch auf unserem Youtube-Kanal zur Verfügung stehen.
Herzliche Grüße
Euer FASD Deutschland Team

Telefonnummer 01784039758

E-Mail

info@fasd-deutschland.de

Ansprechpartner*in

Gisela Michalowski

Digitale Veranstaltung

An

Art der Aktivität

Angebot für Kinder
Scroll to top