Veranstalter
Kompetenznetzwerk Gesundheit und Familie (KNGF), Caritasverband des Rhein-Erft-Kreises
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Kinder und Jugendzentrum Kerpen
Strasse
Kölner Straße 27
Postleitzahl
50 171
Stadt
Kerpen
Infos zur Aktivität
Einladung zu einem gemütlichen Filmnachmittag für alle Kinder und ihre Familien.
Im Anschluss können wir uns gerne in lockerer Atmosphäre über den Film austauschen und stehen für Fragen zum Thema Suchtbelastungen in der Familie zur Verfügung.
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!
Name des Veranstaltungsortes
Ons Zentrum Caritas Neuss
Strasse
Rheydter Str. 176
Postleitzahl
41 464
Stadt
Neuss
Infos zur Aktivität
Wir laden unsere Familien zu einem schönen Nachmittag im Indoor Spielplatz ein. Es wird gespielt und gemeinsam gegessen. Und nebenbei gibt es viel Raum für gute Gespräche.
Veranstalter
Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V.
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Drogenberatungsstelle komm-pass
Strasse
Charlottenstraße 30
Postleitzahl
40 210
Stadt
Düsseldorf
Infos zur Aktivität
Wir gehen im Rahmen der Aktionswoche am Samstag, den 15.02.2025 Eislaufen. Alle unsere Familien mit Kindern von 4 bis 14 Jahren und deren Geschwister sind herzlich eingeladen, mit uns im Eisstadion Schlittschuhlaufen zu kommen. Wir nehmen reichlich Proviant und heiße Getränke mit und trauen uns gemeinsam auf die Eisfläche.
Name des Veranstaltungsortes
Sechs verschiedene Einrichtungen der Suchthilfe in Freiburg
Postleitzahl
79 104
Stadt
Freiburg
Infos zur Aktivität
Kinder und Jugendliche bekommen mithilfe eines Laufzettels die Möglichkeit verschiedene Einrichtungen der Suchthilfe in Freiburg kennenzulernen. In jeder Einrichtung gilt es eine Frage zu beantworten, die Antwort in den Laufzettel einzutragen und einen Einrichtungsstempel zu „kassieren“. Sobald mindestens drei oder mehr Stationen abgelaufen sind, kann der Laufzettel am Freitag den 21.02.2025 bei uns in der Kartäuserstr. 77 im Zeitfenster von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr abgeben werden. Sind mindestens drei Fragen richtig beantwortet, nimmt jede*r Teilnehmer*in an der Losziehung (ca. 16.00 Uhr) teil und hat somit die Chance den Hauptgewinn (2 Eintrittskarten für den Europa-Park) zu ergattern. Während der kurzen Wartezeit zwischen Laufzettelabgabe und Auslosung ist für einen kleinen Snack und Getränke gesorgt. https://www.maks-freiburg.de/nacoa-aktionswoche-ichwerdelaut
Veranstalter
mirai - Fachstelle und Hilfen für Kinder und Jugendliche aus Sucht/ psychisch belasteten Familien
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Fachstelle mirai - Corneliushaus
Strasse
Gereonstraße 13
Postleitzahl
50 670
Stadt
Köln
Infos zur Aktivität
Offener Familiensamstag in der Fachstelle mirai. Wir werden eine multimedial unterstützte Kinderbuchlesung mit Popcorn anbieten. Daneben gibt es eine Auswahl von vier verschiedenen Kickern, die für zusätzlichen Spaß sorgen werden. Für Getränke und das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt, es gibt Pizza.
Kommt gerne vorbei.
Veranstalter
mirai - Fachstelle und Hilfen für Kinder und Jugendliche aus Sucht/ psychisch belasteten Familien
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Fachstelle mirai - Corneliushaus
Strasse
Gereonstraße 13
Postleitzahl
50 670
Stadt
Köln
Infos zur Aktivität
Offenes Angebot für Familien - Kinder - Jugendliche - Eltern
Im Rahmen der COA Aktionswoche werden wir kleine Musikinstrumente basteln und zusammen laut werden. Für weiteren Spielspaß, Getränke und Snacks wird natürlich auch gesorgt.
Offen für alle - ohne Anmeldung.
Veranstalter
Jugendamt, Familien- und Suchtberatung, Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Kinderschutzdienst, Bibliotheken, Volkshochschule
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Saale-Orla-Kreis
Postleitzahl
7 907
Stadt
alle Städte im Saale-Orla-Kreis
Infos zur Aktivität
In den weiterführenden Schulen im Saale-Orla-Kreis besteht das Angebot im Rahmen der Filmtage,
zunächst in den Winterferien in den Jugendhäusern die Filme Zum Thema zu schauen
sowie
im Rahmen der Prävention im Schulkontext (ab Klasse 7) die Filme zu schauen. Damit ist eine pädagogische Vor- und Nachbereitung durch die Fachkräfte der Jugend- und Schulsozialarbeit im Abstimmung mit den Kooperationsparnter gegeben.