Angebot für Kinder

(z.B. Ausflüge, Spielnachmittage, spielerische Präventionsangebote, Familienzirkus, etc...)

Erlebniswanderung

Veranstalter Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Baggersee Ingolstadt
Postleitzahl 85 049
Stadt Ingolstadt

Infos zur Aktivität

Einladung zur
Erlebniswanderung am
Baggersee in Ingolstadt

Datum: Samstag, 22.02.2025
Treffpunkt: 9:45 Uhr Bushaltestelle Degenhartstraße (Gerolfingerstr. 74) in Ingolstadt

Ende: 12:45 Uhr Bushaltestelle Degenhartstraße
(Gerolfingerstr. 74) in Ingolstadt

Im Rahmen der deutschlandweiten COA-Aktionswoche vom
16.-22. Februar 2025, wollen wir, die Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt zusammen mit Integra Soziale Dienste, insgesamt 15 Kindern und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien die Möglichkeit einer Erlebniswanderung und eines gemeinsamen Austausches anbieten. Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren. Ein Picknick ist natürlich inklusive! 
Teilnahme ist nur nach persönlicher Anmeldung bei der Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt unter der 0841/9935440 oder erziehungsberatung@caritas-ingolstadt.de möglich.
Anmeldeschluss ist Donnerstag der 20.02.2025.
Das Angebot ist völlig kostenfrei.

Telefonnummer 0841/9935440

E-Mail

erziehungsberatung@caritas-ingolstadt.de

Ansprechpartner*in

Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Spielfilm "Zoey - ein Film über die Lebenswelt von Kindern aus suchtbelasteten Familien"

Veranstalter Suchthilfe Wetzlar e.V.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes JUST Jugendtreff
Strasse In der Heg 10
Postleitzahl 35 716
Stadt Dietzhölztal

Infos zur Aktivität

Im Rahmen der Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien laden wir alle Kinder und Jugendlichen aus Dietzhölztal und Eschenburg ein, gemeinsam im JUST Jugendtreff den Film Zoey zu schauen.

Der Film erzählt die Geschichte der 14-jährigen Zoey, die mit den Herausforderungen ihres Alltags zu kämpfen hat. Ihr Vater, der nach einem Klinikaufenthalt wieder zu trinken beginnt, bringt sie in eine schwierige Situation. Zwischen dem Wunsch, ihm zu helfen, und den Aufgaben ihres eigenen Lebens versucht Zoey ihren Weg zu finden – voller Hoffnung, Verantwortung und Sorgen.

Kein einfaches Thema – deswegen wollen wir uns nach dem Film mit den Kindern und Jugendlichen über die Geschichte austauschen.

Telefonnummer 0644120290

E-Mail

praevention@suchthilfe-wetzlar.de

Ansprechpartner*in

Fabienne Hardt

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Spielfilm "Zoey - ein Film über die Lebenswelt von Kindern aus suchtbelasteten Familien"

Veranstalter Suchthilfe Wetzlar e.V.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Haus der Jugend Herborn
Strasse Burger Landstraße 12
Postleitzahl 35 745
Stadt Herborn

Infos zur Aktivität

Im Rahmen der Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien laden wir alle Kinder und Jugendlichen aus der Stadt Herborn ein, gemeinsam im Haus der Jugend den Film Zoey zu schauen.

Der Film erzählt die Geschichte der 14-jährigen Zoey, die mit den Herausforderungen ihres Alltags zu kämpfen hat. Ihr Vater, der nach einem Klinikaufenthalt wieder zu trinken beginnt, bringt sie in eine schwierige Situation. Zwischen dem Wunsch, ihm zu helfen, und den Aufgaben ihres eigenen Lebens versucht Zoey ihren Weg zu finden – voller Hoffnung, Verantwortung und Sorgen.

Kein einfaches Thema – deswegen wollen wir uns nach dem Film mit den Kindern und Jugendlichen über die Geschichte austauschen.

Telefonnummer 06441 210290

E-Mail

Praevention@suchthilfe-wetzlar.de

Ansprechpartner*in

Tatjana Arnold

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Spielfilm "Zoey - ein ein Film über die Lebenswelt von Kindern aus suchtbelasteten Familien"

Veranstalter Suchthilfe Wetzlar e.V.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Haus der Jugend Wetzlar
Strasse Hauser G. 26
Postleitzahl 35 578
Stadt Wetzlar

Infos zur Aktivität

Im Rahmen der Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien laden wir alle Kinder und Jugendlichen aus der Stadt Wetzlar ein, gemeinsam im Haus der Jugend den Film Zoey zu schauen.

Der Film erzählt die Geschichte der 14-jährigen Zoey, die mit den Herausforderungen ihres Alltags zu kämpfen hat. Ihr Vater, der nach einem Klinikaufenthalt wieder zu trinken beginnt, bringt sie in eine schwierige Situation. Zwischen dem Wunsch, ihm zu helfen, und den Aufgaben ihres eigenen Lebens versucht Zoey ihren Weg zu finden – voller Hoffnung, Verantwortung und Sorgen.

Kein einfaches Thema – deswegen wollen wir uns nach dem Film mit den Kindern und Jugendlichen über die Geschichte austauschen.

Telefonnummer 06441 210290

E-Mail

praevention@suchthilfe-wetzlar.de

Ansprechpartner*in

Fabienne Hardt

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Ich werde laut!

Veranstalter Lotsendienst "Unterstützung von Kindern mit psych.-/suchterkrankten Eltern"
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Haus der Familie Mendig - Kath. FBS Mayen
Strasse Molkereistraße 15
Postleitzahl 56 743
Stadt Mendig

Infos zur Aktivität

Ein Mit-mach-Stand lädt Kinder und Jugendliche ein, über ein Mikro auf sich und/oder die Thematik aufmerksam zu machen. Gerne können Mitteilungen auch schriftlich oder per Foto festgehalten werden...

Telefonnummer 026529581558

E-Mail

roggenfelder@fbs-mayen.de

Ansprechpartner*in

Andrea Roggenfelder

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Resilienz - Was brauche ich, damit es mir gut geht?

Veranstalter KiSEL - Hilfe für Kinder und Jugendliche in suchtbelasteten Familien
Datum -
Postleitzahl 79 539

Infos zur Aktivität

Im Rahmen der Arbeit mit den insgesamt 5 Gruppen von KiSEL, wollen wir mit den Kindern und Jugendlichen an Luftschlössern arbeiten und der Frage nachgehen: „Was brauche ich, damit es mir gut geht? Was fühle ich? Dazu planen wir ein gruppenübergreifendes Projekt, bei dem jedes Kind seinen persönlichen Raum der Freiheit, des Vertrauens und der Geborgenheit kreativ gestalten darf. Die Luftschlösser werden anschließend ausgestellt.
Im Rahmen der Präventionsdekade vom 11.03.25 bis zum 20.03.2025 in Rheinfelden wenden wir uns an pädagogsiche Fachkräfte und stellen in unserem Workshop die Frage: Warum Huckelberry Finn nicht süchtig wurde? Wie Kinder und Jugendliche sich trotz belasteter und herausfordernder Lebenssituation gesund entwickeln können?

Telefonnummer 07621 5867500

E-Mail

kisel@drogenberatung-loerrach.de

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Kleine Genuss-Schule

Veranstalter ASB Kreisverband Sömmerda e.V. Fachstelle für Suchtprävention und Psychosoziale Beratungsstelle
Datum -
Name des Veranstaltungsortes ASB Kreisverband Sömmerda e.V. Psychosoziale Beratungsstelle
Strasse STRA?E Des Aufbaus 29
Postleitzahl 99 610
Stadt Sömmerda

Infos zur Aktivität

Ziel der Genuss-Schule ist es, sich für alle Sinne einmal Zeit zu nehmen, achtsam zu sein und in seinen Körper hinein zu spüren. Der stressige Alltag und Reizüberflutung trübt oft unsere Selbstwahrnehmung, da vieles mehr oder weniger an uns vorbei rauscht. Deshalb soll die kleine Genuss-Schule zur Entspannung, zur Stressbewältigung und zur Suchtprävention beitragen. Gerade in Bezug auf Suchtprävention ist es wichtig, Genussmittel bewusst als Genuss wahrzunehmen, eine gute Beziehung zum Essen herzustellen, sich Zeit zu nehmen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

- Alter der Teilnehmenden: 3-10 Jahre
- Zielgruppe (Familien, Kitas, Kinder…): Familien, Kitas, Grundschulen, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
- Bleiben Begleitpersonen während des Angebots mit dabei?: ja
- Dauer (minimal, maximal): 45-90 Minuten

Telefonnummer 015204628193

E-Mail

j.handrock@asb-soemmerda.de

Ansprechpartner*in

Janine Handrock

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Radio- Reportage - über ein Gruppenangebot für Kinder aus suchtbelasteten Familiensystemen

Veranstalter Zentrum für Drogenhilfe - Fachbereich Familienhilfe
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Fachbereich Familienhilfe
Strasse Demmeringstraßße 47-49
Postleitzahl 4 177
Stadt Leipzig

Infos zur Aktivität

Im Rahmen der deutschlandweiten NACOA- Aktionswoche vom 16. bis 22. Februar 2025, welche unter dem Motto #ichwerdelaut-Kindern aus suchtbelasteten Familien eine Stimme geben steht, wird es eine Radio-Reportage zu unserer psychoedukativen Kindergruppe geben.
Kinder berichten hier aus Inhalten der Gruppe und die Bedeutung dieser für sie.

Die Reportage wird beim lokalen Radiosender Mephisto 97,6 am 18.02 oder 19.02. zu hören sein.
Auch danach wird die Reportage zu streamen sein.

Wir informieren auf welchen Kanälen.

Telefonnummer 03414442107

E-Mail

fabian.reitz@sanktgeorg.de

Ansprechpartner*in

Fachbereich Familienhilfe

Digitale Veranstaltung

An

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Wir können kochen!

Veranstalter Sozialpädagogische Familienhilfe Drogenhilfe Nordhessen e.V.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes Fachklinik Böddiger Berg
Postleitzahl 34 587

Infos zur Aktivität

Gemeinsam bereiten wir tolle Gerichte mit Kindern zu.

E-Mail

claudia.sollik@drogenhilfe.com

Ansprechpartner*in

Claudia Sollik

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder

Bunt & Laut

Veranstalter FamilienHütte, ASB Regionalverband Halberstadt/ Wernigerode eV.
Datum -
Name des Veranstaltungsortes ASB Regionalverband Halberstadt
Strasse Wilhelm- Trautewein- Straße 133a
Postleitzahl 38 820
Stadt Halberstadt

Infos zur Aktivität

Wir feiern Fasching - bunt, laut, munter & fröhlich

Telefonnummer 03941 6781618

E-Mail

tagesstaette@asb-halberstadt-wernigerode.de

Ansprechpartner*in

Fr. S. Sternberg

Digitale Veranstaltung

Aus

Art der Aktivität

Angebot für Kinder
Scroll to top