Veranstalter
Pro Kids Caritasverband für Stuttgart e.V.
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Stadtteilbibliothek Stuttgart West
Strasse
Bebelstr. 22
Postleitzahl
70 193
Stadt
Stuttgart
Infos zur Aktivität
Die Stadtteilbibliothek West ist ein Treffpunkt im Stadtteil, zentral gelegen im Bürgerzentrum West, gut erreichbar, ebenerdig und barrierefrei.
Ein Ort mit Angeboten zum lebensbegleitenden Lernen und zu Themen im gesellschaftlichen Diskurs, vielfältigen Medien für Kinder und Jugendliche sowie einer aktuellen Film- und Romanauswahl für Erwachsene.
Pro Kids darf im Rahmen der COA Aktionswoche 2025 einen Büchertisch zum Thema "Kinder aus Sucht- und psychisch belasteten Familien" ausstatten um auf das Thema in einer breiten Öffentlichkeit aufmerksam zu machen!
Veranstalter
Stefanie Matt / AGJ Suchtberatung Ettlingen
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Online via Zoom
Postleitzahl
76 275
Infos zur Aktivität
Gezeigt wird der Film " Erinnerungen an eine vergessene Kindheit" von Lars Smekal. Anschließend besteht die Möglichkeit des Austausches.
Die Vorführung findet zu 3 unterschiedlichen Zeitpunkten statt:
Montag, 17.2.25 um 19.00 Uhr / Dienstag, 18.2.25 um 10.30 und 16.00 Uhr. Die Teilnahme erfolgt über diesen Link: Stefanie Matt lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Name des Veranstaltungsortes
Gutenberg Oberschule Forst
Strasse
Bahnhofstraße 31
Postleitzahl
3 149
Stadt
Forst
Infos zur Aktivität
Wir führen für die Schüler der 8. und 9. Klassen der Oberschule in Forst den Film "Zoey" vor und laden im Anschluss zur Gesprächsrunde und interaktiven Bearbeitung der Inhalte ein.
Name des Veranstaltungsortes
Kick Off extra ambulant
Strasse
Leonrodstraße 68
Postleitzahl
80 636
Stadt
München
Infos zur Aktivität
#ICHWERDELAUT
Die leisen Kinder hören und die unsichtbaren Kinder sehen
Liebe Fachkräfte,
wir laden im Rahmen der diesjährigen COA-Aktionswoche zu einem Vortrag zum Thema "Kinder aus suchtbelasteten Familiensystemen" ein und möchten mit Ihnen gemeinsam darüber sprechen, wie wir die Kinder erkennen und erreichen können. Sie sind herzlichst eingeladen, auch Ihre Stimmen zu erheben und in einen gemeinsamen Austausch mit uns zu finden. Gemeinsam können wir die leisen Kinder hören und unsichtbaren Kinder sehen!
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 20.02.2025 von 10-12 Uhr bei uns in den Räumlichkeiten statt.
Sie finden uns in der Leonrodstraße 68, 80636 München.
Veranstalter
A:aufklaren - Expertise & Netzwerk für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Online
Postleitzahl
22 089
Stadt
Hamburg
Infos zur Aktivität
Biopsychosoziale Perspektive auf Transgenerationale Weitergabe von psychischen Belastungen
Kinder, die mit einem psychischen oder suchterkrankten Elternteil aufwachsen sind weitreichenden und diversen Entwicklungsrisiken ausgesetzt. Insbesondere in den ersten Lebensjahren von Kindern ist der Einfluss der elterlichen Psychopathologie stark. Darüber hinaus beeinflusst es aber auch die Entwicklung über das Kinder- und Jugendalter hinaus und kann sich lebenslang negativ auf die psychische Gesundheit auswirken. Hierbei sprechen wir unter anderem auch von der transgenerationalen Risikoübertragung. Dies meint Faktoren, die auch im späteren Lebensalter die Entwicklung psychischer Auffälligkeiten bei Kindern erklären.
Name des Veranstaltungsortes
Diakonie Oberschwaben
Postleitzahl
88 045
Stadt
Bodenseekreis
Infos zur Aktivität
Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung von Bindung und Beziehung innerhalb der Familie, besonders im Zusammenhang mit den Herausforderungen des Substanzkonsums. Er zeigt, wie Eltern bereits in der Erziehung von Kleinkindern durch liebevolle Zuwendung, verlässliche Routinen und achtsame Kommunikation eine stabile Basis schaffen können, die das emotionale Wohlbefinden stärkt und präventiv wirkt.
FASD entsteht durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft, doch ist dies zwangsläufig mit einer Alkoholabhängigkeit der Mutter verbunden? Dieser Vortrag beleuchtet Ursachen und Auswirkungen von FASD und erläutert die Hintergründe der besonderen Suchtgefährdung von Menschen mit FASD, sowie Unterstützungsmöglichkeiten. Folgende Themen werden im Vortrag angesprochen:
• Sensibilisierung für FASD als komplexes Behinderungsbild
• Suchtgefährdung von Menschen mit FASD
• Interventionsmöglichkeiten
Veranstalter
Landratsamt Saale-Orla-Kreis - Team Frühpädagogik
Datum
-
Name des Veranstaltungsortes
Saale-Orla-Kreis, Landratsamt
Strasse
Oschitzer Straße 4
Postleitzahl
7 907
Stadt
Schleiz
Infos zur Aktivität
Themeninhalten der Fortbildungsveranstaltung:
Basiswissen Sucht
Dynamiken im Familiensystem
Kommunikationswege mit betroffenen Eltern(teilen)
Kinder aus suchtbelasteten Familien
Eckpunkte zur Unterstützung von betroffenen Kindern
Name des Veranstaltungsortes
Stadtbibliothek Neustadt an der Orla
Strasse
Gerberstraße 2
Postleitzahl
7 806
Stadt
Neustadt an der Orla
Infos zur Aktivität
Lesung des Buches "22 Bahnen" von Caroline Wahl (Bestseller-Autorin) durch regional bekannte Vorleser in der Bibliothek Neustadt an der Orla.
Neben der Lesung von Textpassagen des kurzweiligen Spiegel-Bestsellers wird ein kurzer fachlicher Input durch die SIT (Suchthilfe in Thüringen) von Beate Kühnel gegeben.